Hallo ihr Lieben,
ich weiß nicht, wie es euch damit geht, aber für mich persönlich geht einfach nichts über ein schönes warmes Smokey Eye. Auch wenn ich mich an rötliche Töne erst einmal heran tasten musste, war es die Mühe auf jeden Fall wert und mittlerweile geht es gar nicht mehr ohne. Wenn es euch ähnlich geht oder ihr vielleicht mal etwas in die Richtung ausprobieren wollt, dann lest weiter, denn jetzt geht’s los mit dem Tutorial:
1. Zu Beginn eines jeden Augenmake-Ups empfehle ich einen Primer aufzutragen, damit das Make-Up auch hält (hier Eyeshadow Primer Potion von Urban Decay). Um die nachfolgenden Lidschatten leicht ausblenden zu können, denn Blenden ist schließlich das A und O bei einem guten Smokey Eye, habe ich einen hellen, matten, organenen Lidschatten als Basis auf das ganze bewegliche Lid und bis fast zur Augenbraue hoch aufgetragen (hier Infinity Shadow 204 von Kiko). Danach habe ich die Lidfalte noch ein wenig betont, indem ich ein ein matten, hellen Braun großzügig in ihr verteilt und anschließend sehr gut ausgeblendet habe (hier Soft Brown von MAC leider ist der Lidschatten zerbrochen, daher kein Foto).
2. Nun wird die Lidfalte Schritt für Schritt verdunkelt. Um einen verblendeten Look ohne harte Kanten hinzubekommen, ist es wichtig viele verschiedene Liedschatten-Farben zu verwenden und mit jeder ein wenig dunkler zu werden. Ich habe zu erst ein fast schon graues, mattes Braun direkt in der Lidfalte aufgetragen und es dann mit einem matten, rötlichen, dunkleren Braun lange verblendet (hier erst Coquette von MAC und dann Infinity Eyeshadow 235 von Kiko).
3. Im nächsten Schritt geht es hauptsächlich darum, die gewünschte Farbe und deren Intensität zu erreichen. Es ist tendentiell immer ratsam, die äußere Hälfte des Auges dunkler zu schminken, als die innere und die Lidfalte zu betonen. Um diesen Effekt zu erzielen, bin ich sehr vorsichtig mit einem matten Schwarz die Lidfalte und äußere Ecke des Auges entlang gegangen und habe das typische V kreiert (hier Eye Shadow 180 von Kiki, leider ist er schon etwas älter und den Anblick wollte ich euch ersparen 😀 ). Da ich auf ein rötliches Smokey Eye hinaus wollte, habe ich das Schwarz danach mit einem stark pigmentieren Rotbraun verblendet (hier Infintiy Eyeshadow 210 von Kiko). Diesen Eyeshadow habe ich dann auch noch unter die äußeren drei Viertel des unteren Wimpernkranzes aufgetragen, denn was wäre ein Smokey Eye ohne eine dramatische Betonung unter dem Auge?!
4. Mit dem selben matten Schwarz von zuvor habe ich nun einen groben Lidstrich gezogen und die hintere Hälfte des unteren Wimpernkranzes stärker betont. Der Lidstrich mit Lidschatten unter dem eigentlichen Lidstrich soll dafür sorgen, dass er nicht zu scharfkantig wirkt und das Make-Up seinem Namen alle Ehre macht. Zudem kann ein wenig Glitzer dem Ganzen auch nicht schaden, also habe ich ein stark pigmentiertes, glitzerndes Dunkelrot auf das bewegliche Lid aufgetragen und verblendet (hier Antiqued von Mac). Um die innere Ecke des Auges ein wenig zu betonen und das Auge zu öffnen, habe ich mich entschieden dies mit einem glitzernden, champagnerfarbenen Cremelidschatten zu tun und ihn vorsichtig in die innere Ecke des Auges aufgetragen.
5. Nun ist das Make-Up so gut wie fertig. Tragt euren liebsten Eyeliner auf, „zangt“ eure Wimpern und tuscht sie, bis ihr mit dem Ergebnis zufrieden seid. Beim Kayal habe ich mich für einen goldenen entschieden, der leider nicht besonders gut sichtbar ist und daher auch einfach weggelassen werden kann.
Ich hoffe sehr, euch hat das Tutorial und der Look gefallen. Viel Spaß beim Nachschminken.
Was ist eure Meinung zu Smokey Eyes? Lieber warm oder kühl?
Ich finde beide Variationen sehr schön. Letztlich kommt es auf den Anlass an, tagsüber warm und abends kühl 😉. Achja schönes make up 👍
LikenGefällt 1 Person
Danke 🙂 Ich glaube es kommt auch auf die Augenfarbe an. Bei meinen grünen Augen finde ich zu Beispiel, dass warme gold oder braun Töne wesentlich besser passen 🙂
LikenLiken
Tolles Tutorial! Und das Ergebnis ist super 🙂
LikenGefällt 1 Person
Danke 🙂 freut mich, dass es dir gefällt 🙂
LikenGefällt 1 Person
Hi love! I’ve nominated you for the Creative Bloggers Award! You can see it here : https://julllla.wordpress.com/2015/03/12/the-creative-bloggers-award/ 🙂
LikenGefällt 1 Person
Das Ergebnis ist echt schön und das Tutorial gut erklärt! Ich finde auch, dass warme Töne an mir besser aussehen. Aber das ist natürlich sehr Geschmacksache! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Danke 🙂 der Meinung bin ich auch 😉
LikenLiken
Sieht klasse aus!
Check out my new post on my blog about Salzburg!
http://carrieslifstyle.wordpress.com
Posts online about Beijing, Hollywood, Monaco, South Africa, many Styling Tipps..
LikenGefällt 1 Person
Hallo,
ich habe dich für den Liebster Award nominiert. Würde mich total freuen, wenn du Lust hättest mitzumachen 🙂
https://lecoeurdelisa.wordpress.com/2015/04/11/liebster-award-2-0/
Liebe Grüße,
Lisa
LikenGefällt 1 Person
Ein toller Beitrag und ein super Ergebnis!
Liebste Grüße
Alnis
LikenGefällt 1 Person
Danke 🙂
LikenLiken
Das gefällt mir wirklich sehr. Danke für die tolle Anleitung, wird gleich nachgemacht 😀
LikenLiken
Richtig schön, das warme smokey eye. 🙂 Ich habe hellbraune Augen und glaube, das würde auch zu mir passen. Probiere ich bald mal aus. Ich muss allerdings Naturkosmetik benutzen, weil ich irgendwie auf reguläre Drogerieprodukte schlecht reagiere.
LG
Frieda
PS: Mir zerbrechen Lidschatten auch gern mal… -.-
LikenLiken